Imagefilm: Erfolgreiche Rheumatherapie mit Biosimilars
Rheuma ist eine Erkrankung, die viele Gesichter hat. Es existieren mehr als einhundert unterschiedliche Krankheitsbilder. Oft ist es schwierig sie eindeutig zu identifizieren, dabei ist es so wichtig, dass eine Diagnose schnell gestellt wird. Nur so können Ärzte und Ärztinnen eine individuell abgestimmte Behandlung einleiten. Biologische Arzneimittel, sogenannte Biologika, spielen in der Rheumatherapie und in unserem Gesundheitswesen eine wichtige Rolle. Sie können den Krankheitsverlauf verzögern und vor allem Schmerzen lindern.
Dreharbeiten mit einer Rheuma-Patientin und ihrer Ärztin in Berlin
Im August und September 2019 produzierte Basiliscus Film für den Verband Pro Generika e. V. einen Film zum Thema "Biosimilars in der Rheumatherapie". Der Imagefilm Rheumatherapie mit Biosimilars richtet sich am Patient*innen und Ärzt*innen, die unsicher sind beim Einsatz von und der Umstellung auf Biosimilars, nachdem sie gute Erfahrungen mit den teureren Biologika gemacht haben. Was sind Biosimilars, die Nachbildungen der Biologika, und wie wirken sie bei rheumatischen Erkrankungen? Dazu trafen wir in Berlin eine Patientin, die seit mehr als zwanzig Jahren erkrankt ist. Sie erzählte uns sehr eindrücklich, wie die Krankheit ihr Leben veränderten, bevor sie Biosimilars verschrieben bekam:
"Am Anfang meiner Erkrankung war es sehr schlimm, ich hatte starke Schmerzen in allen großen Gelenken, ich konnte nicht austreten, ich konnte mit den Händen nicht greifen, alles tat weh. Ich war immer stark ermüdet und erschöpft. Es war dann am Ende so, dass ich nur mit Krücken gehen konnte, dass ich aber nicht auftreten konnte und ich mir niemals vorstellen konnte, jemals Fahrrad zu fahren oder ohne Hilfsmittel zu gehen."
Außerdem sprachen wir für den Imagefilm mit ihrer Ärztin, Frau Dr. Silke Zinke, die seit vielen Jahren zur Rheumatherapie ihrer Patient*innen Biologika und Biosimilars verschreibt.
Erklärfilm: Einsatz von Biosimilars in der Krankenhaustherapie
2017 hat die Europäische Kommission das erste Biosimilar gegen Krebs zugelassen. Doch oft sind Ärzte noch skeptisch und setzen die Nachfolgeprodukte der Biopharmazeutika zögerlich ein. Unbegründet sagen Experten. Eine neue Studie des Pro Generika Verbands untersucht den Einsatz der Biosimilars speziell in Krankenhäusern. Sie wurde im September 2017 auf einem Symposium im Radial System in Berlin vorgestellt.
Basiliscus Film produzierte den Film zur Studie. Dafür filmten wir unter anderem die Produktion von biosimilaren Antikörpern im TEVA Werk in Ulm.
10 Jahre Biosimilars in Deutschland
Kongressfilm für die Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars
Seit 10 Jahren gibt es Biosimilars in Deutschland. Wie haben sich die Biosimilars in der Gesundheitsversorgung bewährt. Zeit für eine Studie, die die Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars in Auftrag gegeben hat und die auf einem Kongress im September 2016 vorgestellt wurde. Basiliscus Film produzierte den Eröffnungsfilm für das Symposium.
Wozu ist ein Eröffnungs- oder Kongressfilm gut?
Einen Kongress mit einem Film zu eröffnen, der kurz und prägnant in das Thema der Veranstaltung einführt, bedeutet immer den Teilnehmern noch einmal die wichtigsten Themenfelder aus der Praxis aufzuzeigen und ihn für den Tag zu sensibilisieren. Der kurze Film wird ihren Teilnehmern besser in Erinnerung bleiben als eine lange Kongress-Agenda. Lassen Sie sich gerne unverbindlich von uns beraten!
Pharmadialog der Deutschen Bundesregierung
Eventfilm für den Verband Pro Generika über den Austausch von Ideen und möglichen Konzepten
Der Verband Pro Generika e. V. war Teil des Pharmadialogs der deutschen Bundesregierung und hat sich engagiert mit Ideen und Konzepten eingebracht. Über die Ergebnisse und wie es nun weiter gehen muss, wurde auf dieser Veranstaltung diskutiert. Das Filmteam von Basiliscus Film war dabei und hat die Veranstaltung filmische begleitet und für Pro Generika einen Eventfilm produziert.
Sind Sie auch an einem Veranstaltungs- oder Eventfilm interessiert? Dann geben wir Ihnen gerne weitere Informationen und beraten Sie gerne!
Das Gesundheits-Symposiums von Pro Biosimilar
Kongress-Eröffnungsfilm des Symposiums der Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilar
Für das Symposium „Biosimilars entwickeln - Versorgung verbessern“ der Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars im September 2015 produzierte Basiliscus Film den Eröffnungsfilm!
In diesem Film lassen wir drei Experten zu Wort kommen, die uns den Nutzen von Biosimilars in der Rheumatherapie aufzeigen. Die Interviews mit einem Arzt, einem Pharmazeuten und einem Vertreter der Krankenkassen wurden vor neutral weißem Hintergrund aufgezeichnet und durch Animationen von Röntgen- und MRT-Aufnahmen ergänzt. Zusammen mit Schrift- und Grafikanimationen dienen sie als Einführung in den Film und bereiten den Zuschauer auf die Aussagen der Experten vor. Zudem verdeutlichen sie zentrale Ausführungen und vertexten gehörte Expertenstatements.
Wozu ist bei Kongressen oder Symposien ein Eröffnungsfilm gut?
Einen Kongress oder ein Symposium mit einem Film zu eröffnen, der kurz und prägnant in das Thema der Veranstaltung einführt, bedeutet immer den Teilnehmern noch einmal die wichtigsten Themenfelder aus der Praxis aufzuzeigen und ihn für den Tag zu sensibilisieren. Der kurze Film wird ihren Teilnehmern besser in Erinnerung bleiben als eine lange Kongress-Agenda. Lassen Sie sich gerne unverbindlich von uns beraten!