Pop-Up Kunst begeistert Olympia-Gäste
Die Millionen Besucher der Olympischen Sommerspiele in London wollen nicht nur sportliche Höchstleistungen erleben, sie wollen auch unterhalten werden. Temporär begrenzt auf die Dauer von Olympia entsteht deshalb Pop-Up-Kunst, an der sich viele namhafte Künstler beteiligen: Vom 18. Juli bis zum 26. August poppt die Kunst irgendwo in der Stadt auf, dann ist sie wieder verschwunden.
Abenteuer East End: Architektur und Design
TV-Serie für die Deutsche Welle
In dem einstigen Arbeiterviertel befinden sich heute in alten Fabrik- und Lagerhallen Ateliers und Studios von Designern und Künstlern. Die anfangs sehr günstigen Mieten im East End zogen viele Kreative Köpfe an.
Seit 20 Jahren lebt die Hamburger Designerin Gitta Gschwendtner in London. Nach einem Studium am Central Saint Martins, der Kingston University und am Royal College of Art hatte sich die Künstlerin so sehr in die Stadt verliebt, dass sie geblieben ist. Seit 14 Jahren hat sie ihr Studio im East End. 1998 gründete sie ihr eigenes Designstudio. Sie entwirft Möbel, Lampen, Regale, Vasen und vieles mehr. Auch als Ausstellungsarchitektin - zum Beispiel für das Victorian Albert Museum - hat sie sich einen Namen gemacht. Sie zeigt uns im East End die ersten Anzeichen der Gentrifizierung.
Schneetreiben - Skifahren im Schwarzwald
TV-Serie für die Deutsche Welle
Der Hochschwarzwald rund um den Feldberg ist mit 300 Kilometer langen Loipen ein Eldorado für Ski-Langläufer und Skater. Darüberhinaus kann man auf dem hundert Kilometer langen Fernskiwanderweg mehrtägige Touren machen. Der Feldberg ist 1493 Meter hoch und liegt südöstlich von Freiburg. In den Skigebieten dort stehen Skifahrern und Snowboardern einunddreißig Liftanlagen und 55 Pistenkilometer mit Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade zur Verfügung. Auch Rodelfans kommen auf ihre Kosten. Von Lenzkirch-Saig führt eine 1,7 Kilometer lange Rodelbahn hinunter an den Titisee.
Schneetreiben - Garmisch-Partenkirchen
TV-Serie für die Deutsche Welle
In Europa gibt es zahlreiche Wintersportgebiete inmitten traumhafter Bergkulissen und mit zahlreichen Angeboten für Langläufer, Schneeschuhwanderer oder Ski- und Snowboardfahrer. Die sechs schönsten Wintersportorte hat euromaxx besucht. Garmisch-Partenkirchen ist ein Skigebiet der Superlative, denn es liegt an der Zugspitze, dem höchsten Berg Deutschlands. Somit ist es das höchstgelegne und einzige Gletscher-Skigebiet des Landes. 22 Kilometer präparierte Pisten, 12 Lifte und Abfahrten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden gibt es hier für Wintersportler. Sie reisen aus der ganzen Welt an. Die Wintersaison ist besonders lang: Auf dem Gletscher liegt jedes Jahr von Ende Oktober bis Anfang Mai durchgehend Schnee.