Filmproduktionen aus Berlin
Professionelle Full-Service Filmproduktion und Fernsehagentur
Wir machen Filme!
Bei Basiliscus Film sind Stephanie Drescher und Uwe Schwarze das eingespielte Duo hinter den Filmproduktionen.
Wir entwickeln für nationale und internationale TV-Sender Reportagen, Magazinbeiträge, Dokumentationen und TV-Serien. Für Unternehmen, Ministerien und Verbände produzieren wir Imagefilme, Industriereportagen, Erklärvideos, Eventfilme und führen Livestreams durch.
Stephanie und Uwe teilen ihre Leidenschaft für die Filmarbeit und für das Erzählen von Geschichten. Wir setzen unsere Filmkonzepte mit frischen Ideen und auf visuell höchstem Niveau um.
 
        
        
        Stephanie Drescher
Stephanie ist passionierte Fernsehjournalistin und die Expertin für Recherche, Konzeption und Redaktion.
Bei Basiliscus Film sorgt sie für informative und klare Inhalte, überwacht die Budgets und koordiniert die Abläufe während unserer gesamten Filmproduktionen.
 
        
        
        Uwe Schwarze
Uwe kommt aus dem kreativen Bereich. Er ist Kameramann und Cutter und bei Basiliscus Film der Ansprechpartner für alle technischen Fragen.
Er kümmert sich um alle technischen Aspekte bei unseren Filmproduktionen – von der Kameraarbeit bis zur Postproduktion – und achtet auf qualitativ hochwertige Ergebnisse.
 
            
                                    
                        Restaurant-Serie
 
            
                                    
                        Künstler-Portraits
 
            
                                    
                        Interviews
 
            
                                    
                        Interview Setting
Beratung und eine überzeugende Kommunikation sind uns wichtig. Wir sind kritisch und konsequent, wenn es um die filmische und inhaltliche Umsetzung unserer Konzepte geht.
Das Filmteam
Wir sind erfahrene Filmschaffende aus allen Bereichen der Filmproduktion
Unsere Stärke sind bewegende Geschichten und überzeugende Storyboards. Das ist unser Anspruch und Antrieb. Mit einem engagierten Netzwerk von erfahrenen Kameraleuten und EB-Teams realisieren wir national und international vielfältige Filmprojekte.
Dabei schöpfen wir aus mehr als zwanzig Jahren Erfahrung im Filmbusiness. Wir haben unser Handwerk von Grund auf gelernt und sind Filmemacher durch und durch.
Inhalt und Themen
Die Themen unserer Filmproduktionen sind so vielfältig, wie die Welt selbst:
Kunst, Kultur, Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Wir sind sensible Beobachter und wollen Geschichten erzählen, die berühren, die relevant sind und natürlich auch unterhalten.
Unser Ziel ist es, den Zeitgeist und die Menschen die ihn gestalten, einzufangen. Unsere Filme sind geprägt von unserer eigenen, kreativen Bildsprache. Wir tauchen tief ein, bleiben nah dran und scheuen nicht davor zurück, Genregrenzen zu überschreiten.
Unsere Arbeit bedeutet für uns, unser gesamtes filmisches und dramaturgisches Potenzial einzusetzen, um das beste Ergebnis für unsere Kunden zu erzielen.
Häufig gestellte Fragen
Wir sind eine sehr flexible Filmproduktionsfirma. Im Idealfall können wir Euch einen Film innerhalb von acht Tagen produzieren – von Eurer Anfrage bis zum fertigen Film. Das bedeutet aber auch, dass bei unserem Kunden keine langen und aufwendigen Entscheidungs- und Abstimmungsprozesse durchlaufen werden müssen. Im Normalfall dauert es vier bis acht Wochen, um einen Film zu produzieren.
Wenn möglich, nutzt die Dreharbeiten, um so viel Filmmaterial wie möglich zu produzieren. Wenn man den Geschäftsführer des eigenen Unternehmens vor der Kamera hat, sollte man sich auch alle Fragen beantworten lassen. Daraus können wir dann in der Postproduktion Filme zu unterschiedlichen Themen erstellen.
Wenn wir aber nur einen Imagefilm produzieren sollen, dann kann dieser in unterschiedlichen Formaten für unterschiedliche Plattformen ausgespielt werden. Also ja, es ist möglich, mehrere Filme in einem Auftrag zu produzieren.
Was uns immer wieder auffällt, ist das große Schweigen unserer Kunden, wenn wir nach dem gewünschten Endformat fragen. Wollt ihr ein »normales« Video für Eure Website oder benötigt ihr Content für Eure Social-Media-Kanäle?
Hier könnten wir endlos viel erzählen. Von Kunden, die nur Social-Media-Videos wollten und wir gleich im 9:16 Format gedreht haben und nach zwei Jahren sollte das Material in einem Imagefilm Verwendung finden, was aber aufgrund des Formates nicht ging.
Wir raten eigentlich immer dazu, hoch aufgelöst im klassischen 16:9 Format zu drehen. Aus diesem Footage können wir in der Regel auch 1:1 oder 9:16 Formate generieren. Wichtig ist es trotzdem vorher genau zu besprechen, was am Ende wirklich gebraucht wird. Extreme bildfüllende Naheinstellungen erzeugen einen tollen Effekt, sind dann aber meistens in einer 9:16 Auswertung nicht zu gebrauchen.
Storytelling spielt eine zentrale Rolle in der Filmproduktion, da es die Grundlage für die gesamte Erzählstruktur eines Films bildet. Hier sind einige Aspekte, die die Bedeutung des Storytellings verdeutlichen:
1. Emotionale Verbindung: Eine gut erzählte Geschichte ermöglicht es dem Publikum, sich emotional mit den Charakteren und deren Situationen zu identifizieren. Emotionen sind entscheidend, um das Interesse der Zuschauer zu wecken und sie für die Erzählung zu engagieren.
2. Struktur und Organisation: Storytelling bietet eine klare Struktur, die hilft, die Handlung zu organisieren. Eine klassische Struktur, wie der Aufbau von Einleitung, Konflikt und Auflösung, führt die Zuschauer durch die Erzählung und schafft ein befriedigendes Erlebnis.
3. Themen und Botschaften: Durch das Storytelling können Filme Themen und Botschaften transportieren, die über die spezifische Handlung hinausgehen. Geschichten können gesellschaftliche, kulturelle oder persönliche Themen anschaulich und verständlich machen.
4. Charakterentwicklung: Im Rahmen des Storytellings haben Charaktere die Möglichkeit, sich zu entwickeln und zu wachsen. Eine überzeugende Charakterentwicklung zieht das Publikum an und macht die Geschichte glaubwürdiger und fesselnder.
5. Kreative Freiheit: Storytelling ermöglicht es Filmemachern, ihre kreative Vision auszudrücken. Durch verschiedene narrative Techniken und Stilmittel können sie einzigartige und einprägsame Geschichten erzählen.
6. Fesselnde Erlebnisse: Gute Geschichten können das Publikum fesseln und die Aufmerksamkeit halten. Durch unerwartete Wendungen und interessante Konflikte wird die Spannung aufrechterhalten, was zu einem besseren Unterhaltungserlebnis führt.
Insgesamt ist Storytelling der Schlüssel, der die verschiedenen Elemente der Filmproduktion — von Drehbuch über Regie bis hin zu Schnitt und Musik — miteinander verbindet und ein kohärentes und packendes Ganzes schafft.







