Skip to main content

Das Video-Interview: Gute Fragen = gute Antworten

Für ein gut gelungenes Videointerview oder eine markante Video-Botschaft sind neben spannenden und beredsamen Gesprächspartner:innen auch Aspekte wie die Inszenierung des Ortes, das Licht und die Stimmung während des Gesprächs von Bedeutung.

  • Interview mit Vincent Delieuvin im Pariser Louvre zur Bedeutung des Meisterwerkes »Mona Lisa«
  • Vorbereitungen zum Video-Interview im Gemeentemuseeum von Den Haag
  • …im Rahmen der TV-Serie "Meisterwerke revisited" zur Kunst von Piet Mondrian

Für ein perfektes Video-Interview oder eine Videobotschaft benötigen wir einen Ort der überzeugt und zum Thema passt

Ein Video-Interview braucht einen geeigneten Ort, an dem es geführt werden kann und den passenden Hintergrund. Die Suche danach benötigt Zeit und Ruhe, die wir bei der Vorbereitung auf ein Interview immer zusätzlich einplanen. Der Ort sollte einen Bezug zur interviewten Person und zum Thema haben oder neutral sein, aber nicht belanglos. Belanglos wäre zum Beispiel eine weiße Wand als Hintergrund zu wählen. Wenn dann noch eine Zimmerpflanze als Dekoration dient, um die weiße Wand aufzulockern, sie aber eigentlich nur noch sichtbarer werden lässt, sind wir der Meinung: Das ist nicht schön und wirklich keinem Thema angemessen.

Ein Beispiel aus unserem Produktionsalltag: Die Planung eines Video-Interviews

Für einen Filmbeitrag zum Thema Schönheit planten wir ein Interview mit einer Kulturwissenschaftlerin. Sie wies uns schon am Telefon darauf hin, dass sie uns nur ein einfaches, unspektakuläres Büro für die Durchführung des Interviews anbieten könne. Also überlegten wir Alternativen. Welche Räumlichkeiten hatten einen unmittelbaren Bezug zum Thema Schönheit? So fanden wir die Abguss-Sammlung Antiker Plastiken in Berlin, fragten dort um eine Drehgenehmigung an und bekamen die Erlaubnis unser Interview dort zu führen. Umgeben von Abgüssen griechischer und römischer Skulpturen, die Sinnbilder für Schönheit, hatten wir genau den richtigen Ort für unser Video-Interview gefunden.

Den richtigen Ort fuer ein Video-Interview finden

Das Video-Interview kann „gesetzt“ sein, das bedeutet Interviewer*in und die Person, die interviewt wird, sitzen sich bequem gegenüber und führen ein Gespräch. Oder das Interview wird im Stehen geführt. Das ist dynamischer und erlaubt den Interviewten, mehr aus sich heraus zu gehen, lebhafter und bewegter zu sein. Für welche der Situationen man sich entscheidet, hängt stark vom Thema ab, den Gesprächspartner*innen oder dem visuellen Stil, für den man sich im Vorfeld entschieden hat.

Das Video-Interview mit Licht gestalten

Licht hellt nicht nur auf, sondern vermittelt Stimmungen

Gutes Licht spielt bei einem Video-Interview eine sehr wichtige Rolle. Die Person, die interviewt werden soll richtig einzuleuchten, ist oft eine sehr zeitaufwendige Aufgabe, aber unbedingt notwendig. Nichts ist schlimmer als Schatten im Gesicht der Interviewpartner*innen, Augen, die im Dunkeln liegen oder ein überstrahlter Hintergrund.

Eine bewusste Lichtsetzung erzeugt Stimmungen und kann so das Thema des Interviews noch deutlicher unterstreichen. Licht sollte immer gezielt eingesetzt werden. Wir arbeiten mit lichtsetzenden Kameramännern, die mit ihrer Erfahrung jede Interviewsituation optimal inszenieren.

Beispiele für ein typisches Video-Interview mit drei Kameras. Beispiel eins, die Vorstellung einer neuen Publikation der Konrad-Adenauer-Stiftung…

…und ein Interview mit der Schriftstellerin Sharon Dodua Otoo für das Goethe-Institut München über Ihr neues Buch »Adas Raum«

Konzentriert, motiviert und gut gelaunt

Die Stimmung am Set. Ja, die ist natürlich die Basis eines jeden guten Interviews. Das bedeutet natürlich nicht, dass die ganze Zeit gelacht werden muss, das verbieten viele Themen ja auch. Aber entsteht ein bedrücktes Klima am Set, gelingt es dem Filmteam nicht, aufgeregten Interviewpartner*innen die Nervosität zu nehmen oder herrscht Hektik, Unruhe oder gar bedrückendes Schweigen, wird sich all das auch auf das Interview auswirken. Wir sind Profis für eine gute Atmosphäre, denn die hat bei uns Priorität.

Die meisten Interviewsituationen meistern wir zu zweit, mit einer Redakteurin oder einem Redakteur und einem lichtsetzenden Kameramann, der auch für den Ton verantwortlich ist. So ist das Team, das den Gesprächspartner*innen gegenüber sitzt, überschaubar und die Interviewsituation fühlt sich etwas intimer an, als wenn wir mit einem 5-köpfigen Team zum Interviewtermin erscheinen würden. Die Bedeutung einer Kamera in einem solchen Setting darf man nicht unterschätzen.

Wir haben schon einige Gesprächspartner*innen vor der Kamera erlebt, die im Vorgespräch am Telefon leicht, locker und pointenreich erzählen konnten und dann in der Interviewsituation vor der Kamera so nervös waren, dass wir uns erst einmal Zeit nehmen mussten, eine geeignete und vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen. Eine Kamera kann bei ungeübten Gesprächspartner*innen Stress auslösen. Unsere Aufgabe ist es, diesen Stress aufzufangen und aufzulösen. Das gelingt uns fast immer. Manchmal schaffen wir es sogar, Menschen für ein Video-Interview vor die Kamera zu bekommen und aus ihrem Leben erzählen zu lassen, die sich das niemals vorstellen konnten. Das ist eines der größten Komplimente, die unsere Protagonist*innen uns machen können. Wir arbeiten dafür, dass es unseren Interviewpartner*innen gut geht, sie sich öffnen können für das jeweilige Thema und im besten Fall die Kamera vergessen.

Jede Menge Interviews mussten wir zum Beispiel für dieWebdoku TURN drehen. Und hier könnt Ihr euch die Dokumentation im Vollbild anschauen.

Einige Gedanke, die Sie sich vor jeder Interviewanfrage machen sollten

Ihre Kontrollliste vor einem geplanten Interview-Interview

  • Die drei Ws: Wer lädt Sie ein, zu welchem Thema und warum?
  • Wer ist Ihre Zielgruppe?
  • Welche Kernbotschaften möchten sie platzieren?
  • Welches Outfit möchten Sie tragen? Welche Wirkung wollen Sie erzielen?
  • Wie begegnen Sie Ihrem Lampenfieber?
  • Wie sicher fühlen Sie sich vor einer Kamera? Wohin soll ich schauen?

In unserem Blog geben wir Ihnen ausführliche Tipps und Techniken, wie Sie souverän Ihr Interview vor der Kamera meistern.