Video-Clips für Ihre Social Media Kanäle

Die Nutzung Sozialer Netzwerke gehört zum Alltag in unserer westlichen Gesellschaft. Mit Clips und Videos für Facebook, Instagram, YouTube, Snapchat, Twitter oder TikTok, produzieren wir Video-Content für Ihre gesamten Netzwerk-Kanäle

  • Mobiltelefon Nutzung Social Media Clips

    Social Media Videos und Clips werden meistens an mobilen Endgeräten genutzt…

  • Nutzung Mobiltelefon Social Media Clips

    … dabei spielt das Alter keine Rolle…

  • Social Media Video Handy schauen

    … der Inhalt Ihrer Video-Clips für Instagram, Facebook oder Tik Tok aber schon!

Social Media Videos - das alles verbindende Kommunikationsmedium

Social-Media-Marketing und Video-Marketing – Die Frage ist nicht ob, sondern: Wie!

Die Popularität und Verbreitung von Social Media Kanälen ist inzwischen so groß, dass sich Unternehmen, Verbände, Stiftungen oder Kulturinstitutionen nicht mehr die Frage stellen können, ob sie hier vertreten sein wollen, sondern nur noch: Wie!

Die Kommunikationsformen, die Sie als Akteur für Ihr Social-Media-Marketing (SMM) nutzen können, reichen vom Text, Bild (Foto), Grafik, Audio bis hin zum Video. Dabei ist Film das Medium, das alle Kommunikationsformen miteinander verbinden kann und vielleicht ist gerade deshalb das beliebteste Medium im Internet. Viele Studien zum Mediennutzungsverhalten verdeutlichen, dass besonders kurze und knackige Videos bei den Benutzern von Suchmaschinen und Social Media Netzwerken beliebt sind. Auch wir bekommen seit einigen Jahren immer mehr Anfragen für klassische Webfilme, die auf zwei bis drei Minuten konzipiert sind. Zusätzlich daraus sollen vermehrt kurze Auskopplungen produziert werden, die als Social Media Clips in den Netzwerk-Kanälen die Langfilme bewerben.

Das entscheidende Ziel bei der Nutzung von Social Media Filmen in Ihren Kanälen ist die Interaktion mit den Usern. Ihre Zielgruppe sollte Lust bekommen, die Videos zu teilen, zu kommentieren und vielleicht sogar mitzugestalten. Wenn Sie sich für den Einsatz von Webfilmen entscheiden, sollten Sie das klassische Single-Post-Denken ablegen. Nutzen Sie die Möglichkeit Cliffhanger einzubauen und entwickeln Sie Ihre Webvideos als Serie. Erzählen Sie Ihre Geschichten über mehrere Folgen hinweg und binden Sie Ihre Zielgruppe durch Behind the Scenes Foto-Stories noch mehr an Ihre Kanäle.

Welches Film-Format eignet sich am besten für unsere Social Media Videos

Bevor Sie einen Social Media Film für Ihre Kanäle beauftragen, ist es wichtig zu entscheiden, welches Endformat Sie mögen oder benötigen. Grund dafür ist die fast ausschließliche Nutzung der sozialen Medien auf mobilen Endgeräten. Hier hat es der User im wahrsten Sinne des Wortes in der Hand, wie er sein Smartphone hält. Und: In den allermeisten Fällen nutzt er es im Hochformat.

Haben wir uns in der Vorbereitungs- und Planungsphase nicht darauf verständigt, welche Ausspielungswege für Ihren Social Media Film genutzt werden sollen, und wir haben die Filme im klassischen 16:9 Format produziert, dann kann es passieren, dass ein nachträgliches Umformatieren gänzlich andere Bildaussagen mit sich bringt. Wir haben mal an einem Beispiel aufgezeigt, was das für Ihre Filme bedeutet.

Mit einem Webvideo neue Kunden generieren

Das Format 16:9 oder Quer-Format ist das Bildformat, das dem menschlichen Sehen entspricht. Das menschliche Gesichtsfeld deckt ungefähr ein Seitenverhältnis von 3:2 ab. Aber der Mensch neigt zu Faulheit und sehr oft werden Filme, die im 16:9 Format angelegt wurden, auf einem hochkant gehaltenen Smartphone angeschaut. Das bedeutet, dass der Film auf die kleinstmögliche Größe reduziert wird. Um das zu umgehen, müsste der User das Handy nur einmal um 90° drehen, aber vielen kommt das überhaupt nicht in den Sinn.

Grafik SMM Videoformate 16 9

Ein Video-Format für alle Verbreitungs-Kanäle?

Leider nicht! Es gibt nicht das eine Format, welches auf allen Kanälen funktioniert. Und: Die Vorgaben der einzelnen Plattformen ändern sich sehr schnell. Wir empfehlen unseren Kunden sehr gerne das Format 1:1. Hier wird der Platz auf dem Bildschirm am besten ausgenutzt, egal wie der Nutzer das Smartphone hält.

Aber nicht überall können Sie dieses Format nutzen. Auf Instagram funktionierte es nur für Videos bis 60 Sekunden. Danach wurden alle Filme, die länger waren auf IGTV weitergeleitet und hier waren die Formate 16:9 oder 9:16 zwingend erforderlich. Das ist seit einiger Zeit anders. Unter dem Erfolgsdruck des Konkurrenten TikTok öffnete sich auch Instagram für Videos und erlaubt nun auch längere Videos in der Instagram-App hochzuladen. Das Seitenverhältnis kann nun zwischen 1,91:1 und 9:16 variabel gestaltet werden. Daneben gibt es noch Reels und Storys, die wiederum ihre ganz eigenen Format- und Längenanforderungen mit sich bringen.

Wie könnte ein Social Media Film oder eine Social Media Webserie aussehen? Hier findet ihr ein paar Beispiele:

  • (1) Social Media Webserie für die Berufsgenossenschaft BAU zum Thema Sicherheit im Baugewerbe mit der Betrieblichen Erklärung
  • (2) Social Media Kampagne für den Verband Pro Generika e. V. zum Thema Lieferengpässe bei Medikamenten
  • (3) Social Media Webserie für die Panels beim Europäischen Monat der Fotografie 2020

Mehr Infos zu diesem Thema finden Sie auch in unserem BLOG.

KONTAKT BÜRO

Frobenstraße 11
10783 Berlin
Germany


Informiert bleiben

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 


© 2023 Basiliscus Film GbR - CREATIVE FILM PRODUCTION