Skip to main content

Baugewerbe: Social-Media-Kurzserie und Clips für die BG Bau

Kamerateam Schornsteinfeger

Baugewerbe: Social-Media-Kurzserie und Clips für die BG Bau

09. September 2020
Autor: Uwe Schwarze

Miniserie von Webvideos für die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft

Social Media Clips über die Notwendigkeit der Betrieblichen Erklärung für Bauberufe

Warum ist es für die Berufsgenossenschaft Bau entscheidend, eine Serie von Web-Clips für ihre Social-Media-Kanäle und die Website produzieren zu lassen? Sie will Sichtbarkeit für ein sehr wichtiges Thema schaffen und so möglichst viele ihrer Mitglieder erreichen. Denn schwere Unfälle in der Baubranche lassen sich mit Wachsamkeit, Sorgfalt und Verantwortungsgefühl vermeiden.

Dafür hat die Berufsgenossenschaft Bau ein Präventionsprogramm entwickelt, das Arbeitgeber und Mitarbeiter ermutigen soll, mehr aufeinander Acht zu geben. Mit der Unterzeichnung der Betrieblichen Erklärung geben sich alle Beschäftigten, inklusive der Chefs, das Versprechen, achtsam zu sein und bei Sicherheitsmängeln STOPP! zu sagen. Erst wenn eine Baustelle sicher ist, darf dann weiter auf ihr gearbeitet werden. Die BG Bau stellt mit der Betrieblichen Erklärung einfache, aber essenzielle Regeln auf, um den Teamgeist zu stärken, und setzt so auf die Gesundheit ihrer Mitglieder.

Vom Dachdecker, über den Schornsteinfeger, bis hin zum Gerüstbauer – die Protagonist*innen der Webvideos

In den vergangenen Monaten trafen wir für die Webvideo-Serie acht Menschen, die in gefährlichen Bau-Berufen arbeiten und immer wieder mit schwierigen Situationen konfrontiert sind. Wir durften sie bei ihrer Arbeit begleiten und sie erzählten uns, warum sie alle die Betriebliche Erklärung unterschrieben haben.

  1. Wirtschaft //
  2. social media //
  3. Social-Media-Film //
  4. Handwerk //
  5. Bauwesen //
  6. Social-Media-Clip

Kameramann Uwe Schwarze

Uwe Schwarze

Uwe Schwarze ist zusammen mit Stephanie Drescher Geschäftsführer von Basiliscus Film. Er arbeitet als Kameramann, Drohnenoperator und Fotograf und ist für alle Prozesse in der Postproduktion verantwortlich.

E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weitere Blogposts:

Filmische Aufarbeitung von Livestream-ZOOM-Meetings

Videoclip aus Livestream-ZOOM-Meetings zum Thema Kinder- und Jugendarbeit während der Corona-Pand...

Videoproduktion: Imagefilm für einen Vermessungsdienstleister

An zwei Drehtagen können wir unsere neuen Sony FX6 durchtesten Zwei Drehtage für das Berliner Ve...

Livestream eines Theaterprojekt der UdK

Der 3. Jahrgang des UdK Studiengangs Schauspiel inszinierte »Tartuffe« - wir streamten live Für ...

Social Media Webserie zu den Opening Day des EMOP

Social Media Webserie im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie Sechs Clips für Instagram...

Social Media Clips zu Themen unseres Gesundheitswesens

Social Media Clips über die Produktion von Arzneimitteln in Europa Für den Verband Pro Generika ...