Social Media Clips zu Themen unseres Gesundheitswesens
Dreharbeiten für den Verband Pro Generika e.V. – Social-Media-Clips zu Themen des Gesundheitswesens
Social Media Clips zu Themen unseres Gesundheitswesens
Social Media Clips über die Produktion von Arzneimitteln in Europa
Für den Verband Pro Generika e. V. interviewten wir fünf Generika-Experten und produzierten aufschlussreiche Videobotschaften als Social-Media-Clips
Durch die Nutzung von kurzen Film-Clips möchte unser Kunde in seinen Social-Media-Kanälen darauf hinweisen, wie wichtig es ist, die Arzneimittel- und Wirkstoffproduktion wieder in Europa zu etablieren.
Zu Beginn der Corona-Krise zeigte sich sehr deutlich, wie abhängig deutsche Firmen vom asiatischen Markt sind, auch die Pharmaunternehmen. Ein Weckruf für die Politik. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will das Thema zu einem Schwerpunkt der deutschen Ratspräsidentschaft 2020 machen und die Produktion von Arzneimitteln zurück nach Europa holen. Denn das, was viele Akteure aus dem medizinischen Bereich schon lange fordern, kann die Politik nicht länger ignorieren. Aber ist das so einfach möglich: Wirkstoffe und Arzneimittel „Made in Europe“? Für den Verband Pro Generika haben wir einen Faktencheck gemacht und bei Generika-Profis in Deutschland nachgefragt.
Gibt es noch eine Wirkstoffproduktion in Deutschland? Können wir uns eine Produktion hierzulande überhaupt leisten? Und bedeutet mehr Produktion in Europa auch gleichzeitig mehr Versorgungssicherheit? Arzneimittelhersteller haben uns Antworten gegeben und zeigen auf, was notwendig wäre, um Abhängigkeiten aufzulösen und Lieferketten nachhaltig zu stärken.
Umsetzung der Internet-Clips für die Akteure des Gesundheitswesens
Bei der Umsetzung der Filmproduktion orientierten wir uns an der Social Media Kampagne, die wir bereits 2019 für den Verband produzierten. Uns war wichtig, eine Verbindung zu der ersten Kampagne zu schaffen, ohne das Design und den Aufbau eins zu eins kopieren.
So entschieden wir gemeinsam mit dem Kunden, neue Themenbilder von der Produktion von Arzneimittel-Wirkstoffen zu drehen und diese Themenbilder diesmal mit einer anderen Farbe einzufärben. Das Gestaltungsraster, die Anordnung der Überschriften, den Aufbau der Untertitel und die Musik übernahmen wir von der ersten Kampagne. Auf dieser Grundlage schaffen wir einen hohen Wiedererkennungswert. So können wir auch zukünftig für den Verband weitere Social Media Filmserien produzieren und die Zuschauer*innen werden diese schnell dem Kunden zuordnen können.
Weitere Blogposts
Unser Kamerateam begleitete eine deutsche Architektin nach Polen
Auch mit Ihrer Kleidung gehen Sie in Kommunikation mit Ihrem Publikum
Dreharbeiten für die ARC-GREENLAB GmbH, einen Berliner Vermessungsdienstleister
Videoproduktion zur Präsentation des Normen-Managementsystems »Nautos«
Dreharbeiten für einen Kongressfilm über das Forschungsprojekt HESTER