Skip to main content

Filmporträt: Tomoko Nagao – Comicstil trifft Renaissance

Dreharbeiten über die japanische Künstlerin Tomoko Nagao in Mailand

Porträt Tomoko Nagao

Filmporträt: Tomoko Nagao – Comicstil trifft Renaissance

03. Oktober 2018

Dreharbeiten über die japanische Künstlerin Tomoko Nagao in Mailand

Filmporträt für die Deutsche Welle TV

Für zwei Tage war das Team von Basiliscus Film zu Dreharbeiten in Mailand. 2015 lernten wir hier für eine Serienproduktion die japanische Künstlerin Tomoko Nagao kennen und sind seitdem in Kontakt geblieben. Im September dieses Jahres hat sie in Mailand eine Einzelausstellung, die wir zu Anlass nehmen, ein Porträt für die Deutsche Welle zu drehen.

Tomoko Nagaos Bilder sind eine kritische Auseinandersetzung mit unserer Zeit

Die in Italien lebende Japanerin liebt es bunt. Ihre Werke haben stellenweise die Anmutung von Wimmelbildern, in denen es ständig etwas Neues zu entdecken gibt. Sie bringt unterschiedliche Stile und Epochen zusammen, spielt mit Medien, Perspektiven und Wahrnehmungen. In vielen ihrer Bilder versteckt sie Botschaften, gesellschaftskritisch, oft ironisch. Tomoko Nagao hat einen sehr eigenen Stil entwickelt, der sich an der postmodernen japanischen Kunstbewegung Superflat orientiert.

Eugene Delacroix La liberte guidant le peuple 2015
Eugene Delacroix La liberte guidant le peuple, 2015
Dreharbeiten Mailand Filmportrait Tomoko Nagao
Kameramann Uwe Schwarze bei Dreharbeiten mit Tomoko Nagao
Filmportrait Stephanie Drescher und Tomoko Nagao Mailand
Die Künstlerin Tomoko Nagao und unsere Autorin Stephanie Drescher
Rollladen Schaufenster Filmporträt Tomoko Nagao
Ein Rollladen Schaufenster - gestaltet von Tomoko Nagao

Die 42-Jährige reproduziert gerne alte Meisterwerke, am liebsten solche aus der Renaissance. Ihre Interpretationen mixt sie mit Ikonen der Zeitgeschichte. So entspringt zum Beispiel die Venus von Botticelli einer Spielkonsole und ist umgeben von Barilla-Nudel-Verpackungen und Coca-Cola-Dosen. Ihre Bilder sind schrill, kleinteilig und plakativ. In Italien gilt sie als eine der wichtigsten Vertreterinnen der Micro Pop-Art. In vielen Städten, vor allem in Mailand, wo sie seit mehr als 10 Jahren lebt, findet sich ihre Kunst immer wieder im Straßenbild, auf Häuserwänden oder Werbeplakaten.

  1. Die japanische Künstlerin Tomoko Nagao

Weitere Blogposts

Blickrichtung bei einem Video-Interview

Wohin soll ich eigentlich bei einem Videointerview schauen?

Dreharbeiten bei einem Hersteller von Arznei-Wirkstoffen

Dreharbeiten für den Verband Pro Generika e.V. – Social-Media-Clips zu Themen des Gesundheitswesens

Filmteam Imagefilm ARC Greenlab

Dreharbeiten für die ARC-GREENLAB GmbH, einen Berliner Vermessungsdienstleister

Was sind die richtigen Tipps und Techniken bei einem Interview?

Eine konzentrierte Vorbereitung ist die Grundlage für jedes gute Interview

Was ist das richtige Outfit für ein Interview?

Auch mit Ihrer Kleidung gehen Sie in Kommunikation mit Ihrem Publikum