Skip to main content

Start der TV-Serie: 50 Küchen, eine Heimat

Unsere 50-teilige Serie »50 Küchen, eine Heimat« startet in dieser Woche ihre Ausstrahlung bei der Deutschen Welle

Koch Yosuke Sumida und Autorin Stephanie Drescher

Start der TV-Serie: 50 Küchen, eine Heimat

09. Juni 2017

Die crossmediale TV und Webserie »50 Küchen, eine Heimat« ist online

Nach mehr als einem Jahr intensiver Arbeit an der crossmedialen TV und Web-Serie 50 Küchen, eine Heimat strahlt die Deutsche Welle heute in ihrem Lifestylemagazin Euromaxx den ersten Film aus. Die TV-Serie startet mit dem japanischen Koch Yosuke Sumida. Im Restaurant Cocolo Ramen in Kreuzberg serviert er seinen Gästen Ramen, japanische Nudelsuppen in unterschiedlichen Varianten.

Yosuke ist ein Wandler zwischen den Welten, denn er kennt beide Kulturen sehr gut, die japanische und die deutsche. Im Gespräch mit ihm haben wir schnell gespürt, dass es nie einfach ist, seine Heimat zu verlassen und sich komplett auf eine neue Welt einzulassen. Immer lässt man etwas zurück und es bleiben Fragezeichen, auch wenn man, so wie Yosuke, die neue Kultur sehr schätzt. Eine Erkenntnis, die sich auf fast alle unserer Protagonist*innen übertragen lässt.

Wir sprechen allen noch einmal an dieser Stelle unseren großen Dank aus, dass sie sich in den Gesprächen so sehr geöffnet und persönliches geteilt haben. Keine Selbstverständlichkeit, das wissen wir. Danke für eine intensive und oft auch emotionale Zeit. Wir haben wunderbare Menschen getroffen, viel gelernt, auch über uns selbst und jeden Tag sehr gut gegessen.

TV-Serie Thema Restaurant Berlin
Das israelische Gericht aus unserer TV-Serie
TV-Serie Food Rezepte
Sehr deftig: der polnische Eintopf »Zurek«
Dreharbeiten TV-Serie Berlin
Dreharbeiten im Koshary Lux

Weitere Blogposts

Fertighaus Bauprozess Polen

Unser Kamerateam begleitete eine deutsche Architektin nach Polen

Architektur Den Haag Piet Mondrian

Niederländische Architekten finden ihre Inspiration in Piet Mondrians Gemälden

Portrait Künstlerin Lise Wulff

Lise Wulff und das Gemälde von Edvard Munch »Der Schrei«

Porzellanvasen mit dem Motiv »Der Kuss«

Dreharbeiten in Rödental bei Coburg bei der Porzellanmanufaktur Goebel. Hier wird das Motiv »Der Kuss« vielfältig verwendet.

ZOOM Meetings in der Postproduktion

Was ist in der Postproduktion alles möglich – hier ein paar Vorschläge und Ideen