Dreharbeiten in der Porzellanmanufaktur Goebel
Dreharbeiten in Rödental bei Coburg bei der Porzellanmanufaktur Goebel. Hier wird das Motiv »Der Kuss« vielfältig verwendet.

Dreharbeiten in der Porzellanmanufaktur Goebel
Porzellanerzeugnisse aller Art mit dem Motiv »Der Kuss«
Dreharbeiten zur TV-Serie »Meisterwerke revisited« in Rödental bei Coburg
Die Idee, die wir in der Serie Meisterwerke revisited für die Deutsche Welle verfolgen, ist es zu zeigen, wie auch heute noch Meisterwerke der Kunstgeschichte von Künstlern, Architekten, Modedesignern oder eben auch von einer Porzellanmanufaktur genutzt werden und somit die Popularität der Motive weiter gesteigert wird.
Hier bei der Firma Goebel in Rödental bei Coburg wird alles aus Porzellan hergestellt und mit dem Motiv »Der Kuss« verziert, was man aus Porzellan so herstellen kann. Teller, Schalen, Vasen, Lampen, Gläser - der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Und das Motiv »Der Kuss« von Gustav Klimt wird aus dem zweidimensionalen Bild in eine dreidimensionale Porzellanfigur übersetzt. Ein sehr spannender Prozess, da hier noch sehr viel Handarbeit von den Kerammaler*innen an den einzelnen Figuren durchgeführt werden muss, um Mund, Augen und andere Muster auf die Figuren zu bringen. Somit ist jeder »Kuss« ein Unikat.




Weitere Blogposts
Dreharbeiten über die japanische Künstlerin Tomoko Nagao in Mailand
Eine konzentrierte Vorbereitung ist die Grundlage für jedes gute Interview
Dreharbeiten in Oslo, im norwegischen Nationalmuseum mit Dr. Nils Ohlsen
Unsere 50-teilige Serie »50 Küchen, eine Heimat« startet in dieser Woche ihre Ausstrahlung bei der Deutschen Welle
Webserie und Eventdokumentation für den »Europäischen Monat der Fotografie« in Berlin