Unser Kamerateam bei der »Sixtinische Madonna« in Dresden
Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden und die beiden Engel der Sixtinische Madonna
Unser Kamerateam bei der »Sixtinische Madonna« in Dresden
Dreharbeiten in der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden
Raffaels Engel nun auch noch im Fokus unseres Kamerateams
Vergangene Woche drehten wir die Sixtinische Madonna in der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden. Das Meisterwerk von Raffael ist wunderschön und eines der bekanntesten Gemälde der Renaissance. Vor allem die zwei Engelchen, die am unteren Bildrand fast schon gelangweilt auf die Szenerie über ihnen blicken, kennt fast jeder. Sie sind unzählige Male zitiert worden.
Dr. Andreas Henning, Kurator für italienische Malerei bei den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden erklärt uns sehr plausibel, warum das so ist. Ihr realistischer, etwas schelmischer Ausdruck verleiht ihnen etwas menschliches und so kann sich der Betrachter identifizieren. Einer von vielen interessanten Aspekten. Dr. Henning zeigt uns auch seine „Engelsammelung“, Fundstücke aus der ganzen Welt, auf denen das Engelpaar zitiert wurde. Wir sehen die Engel auf Klopapier, auf Pralinen, Feuerzeugen und Weihnachtskugeln…
Unsere Erkenntnis des Tages: Die Engel sind wirklich nur ein kleines Detail in einem hochkomplexen Bild. Sie sind charmant, aber das Gesamtkunstwerk ist ein Erlebnis. Es lässt einen innehalten und berührt, sehr sogar.
Weitere Blogposts
Produktion eines Imagefilms und verschiedener Social-Media-Clips über fünf Gedenkstätten der Opfer des Nationalsozialismus in Berlin
Dreharbeiten in Rödental bei Coburg bei der Porzellanmanufaktur Goebel. Hier wird das Motiv »Der Kuss« vielfältig verwendet.
Statements von Expertinnen und Experten zum Thema Lieferengpässe bei Medikamenten
Unser Kamerateam begleitete eine deutsche Architektin nach Polen