Skip to main content

Die Sixtinische Madonna von Raffael

Die Sixtinische Madonna von Raffael

27. April 2015
Autor: Uwe Schwarze

Dreharbeiten in der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden

Raffaels Engel nun auch noch im Fokus unseres Kamerateams

Vergangene Woche drehten wir die Sixtinische Madonna in der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden. Das Meisterwerk von Raffael ist wunderschön und eines der bekanntesten Gemälde der Renaissance. Vor allem die zwei Engelchen, die am unteren Bildrand fast schon gelangweilt auf die Szenerie über ihnen blicken, kennt fast jeder. Sie sind unzählige Male zitiert worden. Dr. Andreas Henning, Kurator für italienische Malerei bei den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden erklärt uns sehr plausibel, warum das so ist. Ihr realistischer, etwas schelmischer Ausdruck verleiht ihnen etwas menschliches und so kann sich der Betrachter identifizieren. Einer von vielen interessanten Aspekten. Dr. Henning zeigt uns auch seine „Engelsammelung“, Fundstücke aus der ganzen Welt, auf denen das Engelpaar zitiert wurde. Wir sehen die Engel auf Klopapier, auf Pralinen, Feuerzeugen und Weihnachtskugeln…

Unsere Erkenntnis des Tages: Die Engel sind wirklich nur ein kleines Detail in einem hochkomplexen Bild. Sie sind charmant, aber das Gesamtkunstwerk ist ein Erlebnis. Es lässt einen innehalten und berührt, sehr sogar.

  • Sixtinische Madonna Dresden basiliscusfilm
    Die beiden berühmten Engelchen aus dem Gemälde von Raffael
  • ammlung von Engelchen von Raffael
    Die Sammlung der vermakteten Engelchen
  • Stadtpanorama mit Elbe von Dresden
    Blick über die Elbwiesen auf das Dresdener Stadtpanorama
  1. TV-SERIE //
  2. Kunst //
  3. Museum //
  4. Gemälde //
  5. Dresden
  1. Gemäldegalerie Alte Meister Dresden
Kameramann Uwe Schwarze

Uwe Schwarze

Uwe Schwarze ist zusammen mit Stephanie Drescher Geschäftsführer von Basiliscus Film. Er arbeitet als Kameramann, Drohnenoperator und Fotograf und ist für alle Prozesse in der Postproduktion verantwortlich.

E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weitere Blogposts:

Dreharbeiten für die Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum

Kurze Video-Clips um junge Menschen für das Thema zu sensibilisieren Eine Woche intensive Drehar...

Fernsehbeitrag für TV-Sender: Old Masters in Berlin

Meisterwerke der Kunstgeschichte, mit der Kamera neu in Szene gesetzt Fernseh­beitrag über d...

Start der TV-Serie: 50 Küchen, eine Heimat

Die crossmediale TV und Webserie »50 Küchen, eine Heimat« ist online Nach mehr als einem Jahr in...

Auszeichnungen für die TV und Webserie »50 Küchen, eine Heimat«

Preis in Gold für unsere TV-Serien­produk­tion Gold beim World Media Festival im Hamburg...

Die Serie "Meisterwerke Revisited" gewinnt Preise

Auszeichnungen für unsere TV-Serienproduktion „Meisterwerke Revisited“ Wir freuen uns sehr! Unse...