TV Reisebericht – Die Schweiz und ihr Nationalgericht: Das Käsefondue
Unser Kamerateam geht der Frage nach, was es mit dem Schweizer Käsefondue auf sich hat
TV Reisebericht – Die Schweiz und ihr Nationalgericht: Das Käsefondue
TV Beitrag: Auf historischer Spurensuche: Das Käsefondue
Ein filmischer Reisebericht über das Nationalgericht aus der Schweiz
Das Käsefondue ist das Schweizer Nationalgericht. Aber wo ist es zum ersten Mal zubereitet worden? Und wer ist auf die Idee gekommen, Käse zu schmelzen und Brot hineinzutunken? Das Käsefondue soll der Legende nach irgendwo in den Alpen, in der Schweiz oder in Frankreich, von den Hirten und Bergbauern erfunden worden sein.
Unser Kamerateam begab sich auf Spurensuche in der Gemeinde Gruyère im Schweizer Kanton Freiburg, eine der bekanntesten Gegenden, wenn es um das Käsefondue geht. Wir treffen im Greyerzer Museum in Bulle, die Direktorin Isabelle Raboud-Schüle. Sie hat zum Thema Fondue geforscht und das wenige historische Material in ihrem Museum gesammelt.
Wir zeigen in der Berghütte »Au Creux du Feu«, wie ein richtiges Schweizer Käsefondue zubereitet wird und was auf keinen Fall fehlen darf. Und wir sind in der Schaukäserei »Au Maison du Gruyère« dabei, wie der Greyerzer Käse – ein wichtiger Bestandteil des Fondues – hergestellt wird.
Das Gericht ist sehr einfach herzustellen, sodass in den Familien oft die Männer dafür zuständig sind. Unser Kamerateam war im Kanton Fribourg unterwegs und hat sich in der Schaukäserei La Maison die Herstellung des Gruyère-Käses zeigen lassen – die Spezialität in der Region.
Nebenbei haben wir sehr viel Fondue gegessen – unter anderem auf einem Boot, das nur dafür da ist, kleine Gruppen mit Fondue zu bewirten und dabei über die zauberhaften Seen in den Schweizer Aplen zu schippern! Überwältigende Landschaftspanoramen und Natureindrücke bekamen wir so gratis dazu. Unglaublich!
Weitere Blogposts
Was ist in der Postproduktion alles möglich – hier ein paar Vorschläge und Ideen
Drehreise nach Warschau für eine SPIEGEL TV Reportage »24h Warschau«
Webserie und Eventdokumentation für den »Europäischen Monat der Fotografie« in Berlin
Auch mit Ihrer Kleidung gehen Sie in Kommunikation mit Ihrem Publikum
Niederländische Architekten finden ihre Inspiration in Piet Mondrians Gemälden