Skip to main content

Die TV-Serie »Meisterwerke Revisited« gewinnt Preise

Für die TV-Serie »Meisterwerke Revisited« erhält wir verschieden Preise

Masterpieces revisited

Die TV-Serie »Meisterwerke Revisited« gewinnt Preise

12. Mai 2016

Auszeichnungen für unsere TV-Serienproduktion »Meisterwerke Revisited«

Wir freuen uns sehr! Unsere Serie „Meisterwerke Revisited“, die wir für die Deutsche Welle für das Lifestyle-Magazin Euromaxx im vergangenen Jahr produzierten, gewann gestern beim WorldMediaFestival in Hamburg Silber! Wie toll ist das denn?

Und dann gab es noch eine Auszeichnung, und zwar aus Chicago!
Auf dem Internationalen Film Festival in Chicago bekam unsere Serie ein »Certificate of Merit«, eine Auszeichnung für besondere Leistungen. Wir sind begeistert und sagen aus vollem Herzen: Danke!

We are so happy to announce that our series „Masterpieces Revisited“, which we produced for the Deutsche Welle, Euromaxx last year, won a silver award at the WorldMediaFestival in Hamburg yesterday. We are overwhelmed!

And not only that! The juries for the 2016 Chicago International Film Festival Television Awards have announced the award winners for this year’s competition. And our series „Masterpieces Revisited“ got a „Certificate of Merit“! Thank you so much!

Hier noch einmal zu anschauen: Alle Teile der Serie »Meisterwerke Revistited«

Leonardo Da Vinci – »Mona Lisa«
Jan Vermeer – »Das Mädchen mit dem Perlenohrring«
Gustav Klimt – »Der Kuss«
Caspar David Friedrich – »Der Wanderer über dem Nebelmeer«
Raffael – »Die Sixtinische Madonna«
Vincent Van Gogh – »Sonnenblumen«
Edvard Munch – »Der Schrei«


Weitere Blogposts

TV Fernsehproduktion Human since 1982

Künstlerporträt für die Deutsche Welle über das schwedische Designerduo »Human since 1982«

Drohnenoperator Uwe Schwarze bei den Cadillac Driving Days 2017

Mit unseren Drohnen verfolgen wir die Cadillacs auf der Teststrecke

Lampenfieber vor einem Interview

Lampenfieber – wirksame Tipps bei Nervosität

Portrait Künstlerin Lise Wulff

Lise Wulff und das Gemälde von Edvard Munch »Der Schrei«

Was ist das richtige Outfit für ein Interview?

Auch mit Ihrer Kleidung gehen Sie in Kommunikation mit Ihrem Publikum