Skip to main content

Der polnische Fotograf Kacper Kowalski

Fotos aus dem Gyroplane von der polnischen Heimat

Fernsehproduktion aus Polen für die Deutsche Welle TV

Kacper Kowalski ist Fotograf, doch kein herkömmlicher. Wenn er auf den Auslöser drückt, dann schwebt er mit einem sogenannten Gyroplane über den Objekten und Orten, die er abbilden möchte. So gelingt dem 37-Jährigen ein ganz neuer Blick aus einer außergewöhnlichen Perspektive auf sein Heimatland Polen. Das macht seine Fotografien zu geheimnisvollen Kompositionen, für die er schon zahlreiche internationale Preise bekommen hat. Unter anderem den World Press Award 2014 und 2009. Das Kamerateam von Basiliscus Film trifft Kacper Kowalski in Gdynia rund 30 Kilometer entfernt von der polnischen Hafenstadt Danzig. Er wird mit uns in seinem Gyroplane in die Region Kaschubei fliegen, eine seiner Lieblingsmotive.

Die Luftfotografien von Kacper Kowalski sind preisgekrönt. Fast jede Woche fliegt der Pole mit seinem Mini-Helikopter los, um Bilder von seinem Heimatland zu machen. Oft spiegeln seine Aufnahmen das Wechselspiel zwischen Mensch und Natur wider. Er selbst nennt seine Bilder »Zivilisationsporträts«. Für seine Serie »Toxic Beauty« wurde er 2014 sogar mit dem World Press Photo Award ausgezeichnet.


KUNDE:

Deutsche Welle TV | euromaxx

THEMA:

Fotografieren aus dem Mini-Helikopter

ZEITRAUM:

Januar 2015

UNSERE DIENSTLEISTUNGEN

  • Recherche, Organisation und Planung der Filmproduktion in Polen
  • Filmproduktion und Reiseorganisation
  • Dreharbeiten mit eigenem Equipment (Sony Z7, Nikon D800)
  • Regie und Interviews
  • Postproduktion und Colorgrading mit AVID Symphony am MacPro
  • Recherche und Musikauswahl
  • Fotobearbeitung und Grafikanimationen mit After Effects
  • Transcodierung für HD-Verwertung
Autorin und Regiesseurin Stephanie Drescher

Stephanie Drescher

Stephanie Drescher ist zusammen mit Uwe Schwarze Geschäftsführerin der Berliner Filmproduktion Basiliscus Film. Sie ist das kreative Organisationstalent und arbeitet als Regisseurin, Autorin und Produzentin. Daneben schreibt Sie über Kunst, Kultur und Politik in Ihren Blog Federmonologe.

E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.