TV und Webserie: 50 Küchen, eine Heimat - Georgien
Crossmediale Filmproduktion über Berliner Restaurants
Fernseh- und Webserie mit dem georgischen Restaurant Schwiliko
Ein kleines Land mit großer Vielfalt – auch kulinarisch. Georgien ist während der Produktion von 50 Küchen, eine Heimat für das gesamte Team der Produktionsfirma Basiliscusfilm eine echte Entdeckung gewesen.
Wusstet ihr zum Beispiel, dass der georgische Safran gar kein echter Safran ist, wie wir ihn hier in Deutschland kennen, sondern aus der Tagetes, der Studentenblume gemacht wird? Tagetes wird in Georgien Safran genannt, weil schon die alten Römer die getrockneten Blätter der Studentenblume gemahlen haben, um so den echten, sehr kostbaren Safran zu fälschen. Dieser sogenannte „Safran“ wird in Georgien seit Jahrhunderten bei der Vorbereitung von Nationalgerichten verwendet – so auch für das Badrijani, das wir zusammen im Restaurant Schwiliko zubereitet haben.
KUNDE:
THEMA:
WEBSITE:
ZEITRAUM:
UNSERE DIENSTLEISTUNGEN
- Recherche, Organisation und Planung der Filmproduktion
- Dreharbeiten mit eigenem Equipment (Sony FS7, Nikon D800)
- Regie und Interviews
- Postproduktion und Colorgrading mit AVID Symphony am MacPro
- Recherche und Musikauswahl
- Fotobearbeitung und Grafikanimationen mit After Effects
- Einarbeitung deutscher und englischer Grafikelemente
- Erstellung der Texte für den Offsprecher und das Buch
- Transcodierung für HD-Verwertung

Uwe Schwarze
Uwe Schwarze ist zusammen mit Stephanie Drescher Geschäftsführer von Basiliscus Film. Er arbeitet als Kameramann, Drohnenoperator und Fotograf und ist für alle Prozesse in der Postproduktion verantwortlich.