Skip to main content

Unser Kamerateam bei der »Sixtinische Madonna« in Dresden

Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden und die beiden Engel der Sixtinische Madonna

Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden

Unser Kamerateam bei der »Sixtinische Madonna« in Dresden

27. April 2015

Dreharbeiten in der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden

Raffaels Engel nun auch noch im Fokus unseres Kamerateams

Vergangene Woche drehten wir die Sixtinische Madonna in der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden. Das Meisterwerk von Raffael ist wunderschön und eines der bekanntesten Gemälde der Renaissance. Vor allem die zwei Engelchen, die am unteren Bildrand fast schon gelangweilt auf die Szenerie über ihnen blicken, kennt fast jeder. Sie sind unzählige Male zitiert worden.

Dr. Andreas Henning, Kurator für italienische Malerei bei den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden erklärt uns sehr plausibel, warum das so ist. Ihr realistischer, etwas schelmischer Ausdruck verleiht ihnen etwas menschliches und so kann sich der Betrachter identifizieren. Einer von vielen interessanten Aspekten. Dr. Henning zeigt uns auch seine „Engelsammelung“, Fundstücke aus der ganzen Welt, auf denen das Engelpaar zitiert wurde. Wir sehen die Engel auf Klopapier, auf Pralinen, Feuerzeugen und Weihnachtskugeln…

Unsere Erkenntnis des Tages: Die Engel sind wirklich nur ein kleines Detail in einem hochkomplexen Bild. Sie sind charmant, aber das Gesamtkunstwerk ist ein Erlebnis. Es lässt einen innehalten und berührt, sehr sogar.

Sixtinische Madonna Dresden basiliscusfilm
Die beiden berühmten Engelchen aus dem Gemälde von Raffael
ammlung von Engelchen von Raffael
Die Sammlung der vermakteten Engelchen
Stadtpanorama mit Elbe von Dresden
Blick über die Elbwiesen auf das Dresdener Stadtpanorama
  1. Gemäldegalerie Alte Meister Dresden

Weitere Blogposts

TV Fernsehbeitrag – Die Künstlerin Dorothee Golz

Die Wiener Künstlerin Dorothee Golz – Digitale Fotogemälde

TV Porträt Lucie Koldova, Prag

Dreharbeiten im Böhmer Wald, wo die Glasarbeiten für die Künstlerin Lucie Koldova hergestellt werden

Filmteam Berlin – Drehende Beuth-Verlag

Videoproduktion zur Präsentation des Normen-Managementsystems »Nautos«

Dreharbeiten Topographie des Terrors

Produktion eines Imagefilms und verschiedener Social-Media-Clips über fünf Gedenkstätten der Opfer des Nationalsozialismus in Berlin

Dreharbeiten Basiliscusfilm in der Käserei von  Gruyères

Unser Kamerateam geht der Frage nach, was es mit dem Schweizer Käsefondue auf sich hat