TV und Webserie: 50 Küchen, eine Heimat - Schweiz
Crossmediale Filmproduktion über Berliner Restaurants
Fernseh- und Webserie mit dem Schweizer Hotelrestaurant Restaurant 44
André Egger eint zwei Herzen in seiner Brust, das deutsche und das Schweizer. In der Küche überwiegt allerdings letzteres, was vornehmlich an seinen Großeltern aus Fribourg liegt, bei denen er als Kind und Jugendlicher viel Zeit verbrachte und wohin es ihn regelmäßig zieht. So kochen wir natürlich auch ein sehr typisches Schweizer Gericht für die Serie 50 Küchen, eine Heimat: Züri Gschätzlets mit Kalbfleisch in einer Weisswein-Champignonrahmsauce. Dazu reicht der Koch, wie könnte es anders sein, Rösti. Und die müssen in viel Butter gebraten werden. Butter ist überhaupt sehr wichtig, sagt der Chef de Cuisine im Restaurant 44. „Sie ist Geschmacksträger und darf in keiner guten Küche fehlen.”
An der Schweiz schätzt André Egger die Tugenden wie Pünktlichkeit, Qualität, Verbindlichkeit und vielleicht auch ein bisschen die Sauberkeit, an Berlin das Verrückte, Kreative und Wilde. „Die ersten Monate waren allerdings ein großer Kulturschock,” verrät uns der Koch und schmunzelt. Inzwischen haben er und seine Familie sich eingelebt und sie wollen bleiben.
Weitere Informationen
- KUNDE: Deutsche Welle TV | euromaxx
-
Unsere Dienstleistungen hier:
- • Recherche, Organisation und Planung der Filmproduktion
• Dreharbeiten mit eigenem Equipment (Sony FS7, Nikon D800)
• Regie und Interviews
• Postproduktion und Colorgrading mit AVID Symphony am MacPro
• Recherche und Musikauswahl
• Fotobearbeitung und Grafikanimationen mit After Effects
• Einarbeitung deutscher und englischer Grafikelemente
• Erstellung der Texte für den Offsprecher und das Buch
• Transcodierung für HD-Verwertung
- • Recherche, Organisation und Planung der Filmproduktion
- PREISE: „Intermedia-globe Gold Award“ in der Kategorie „Web & Web TV“ beim World Media Festival 2018 in Hamburg

Stephanie Drescher
Stephanie Drescher ist zusammen mit Uwe Schwarze Geschäftsführerin der Berliner Filmproduktion Basiliscus Film. Sie ist das kreative Organisationstalent und arbeitet als Regisseurin, Autorin und Produzentin. Daneben schreibt Sie über Kunst, Kultur und Politik in Ihren Blog Federmonologe.
Webseite: www.federmonologe.de/ E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!