Dreharbeiten in Amsterdam - Der Modedesigner und van Gogh

  • Home
  • BLOG-NEWS
  • Dreharbeiten in Amsterdam - Der Modedesigner und van Gogh

Dreharbeiten in Amsterdam - Der Modedesigner und van Gogh

05. Mai 2015
Autor: Uwe Schwarze

Dreharbeiten mit dem Modedesigner Mattijs van Bergen in Amsterdam

Vincent van Goghs Sonnenblumenbilder zählen zu seinen berühmtesten und teuersten Gemälden. Er schuf mehrere Versionen. Sie hängen in Museen in Amsterdam, Bern, London, New York, Philadelphia und München. Das Motiv ist eines, das unzählige Male zitiert wurde und vermutlich liegt der Reiz dafür in der Einfachheit, die das Gemälde auf den ersten Blick ausstrahlt.

Dass es viel mehr ist, erfahren wir, als wir den niederländischen Modedesigner Mattijs van Bergen für die TV-Serie Meisterwerke Revisited in Amsterdam treffen. Er kreierte eine ganze Kollektion nur mit Motiven des holländischen Malers, darunter natürlich auch die Sonnenblumen.

  • Dreharbeiten im Atelier von Mattijs van Bergen in Amsterdam
    Dreharbeiten im Atelier von Mattijs van Bergen in Amsterdam
  • Mattijs van Bergen beim zuschneiden des Stoffes
    Beim Zuschneiden des Sonnenblumenstoffes
  • Modedesigner Mattijs van Bergen
    Mattijs van Bergen in seinem Atelier

Mattijs van Bergen und die Sonnenblumen

Vincent van Gogh sei eine seiner größten Inspirationen, verrät uns Mattijs van Bergen. Schon als Kind schaute er sich voller Bewunderung seine Bilder an. Für seine Van Gogh inspirierte Kollektion ging es ihm auch darum, genau die Farbtöne für seine Stoffe zu treffen, die der Maler nutzte. Dafür arbeitete er eng mit dem Van Gogh Museum in Amsterdam zusammen.

Der Kult der Sonnenblumen liegt für Mattijs van Bergen darin, dass sie etwas sehr Grundlegendes symbolisieren, das alle Menschen betrifft. „Es geht in dem Bild um Leben und Tod. Es ist schön, aber es zeigt auch den Verfall, wenn man die schon verblühten Blumen betrachtet. Außerdem ist es für mich sehr eng mit der persönlichen Geschichte Van Goghs verbunden, denn er nahm sich am Ende das Leben”, erzählt uns der Designer. Genau diese Geschichte hat einen großen Anteil an der Kultwerdung des Bildes. Van Gogh ist eine tragische Figur der Kunst, das macht ihn interessant und geheimnisvoll.

Wir verbrachten einen inspirierenden Tag in Amsterdam und bekamen durch unser Gespräch mit Mattijs noch einmal einen ganz anderen Blick auf die Sonnenblumen, die weit mehr sind als ein einfaches Stillleben.

  1. TV-SERIE //
  2. Mode //
  3. Design //
  4. Niederlande
Kameramann Uwe Schwarze

Uwe Schwarze

Uwe Schwarze ist zusammen mit Stephanie Drescher Geschäftsführer von Basiliscus Film. Er arbeitet als Kameramann, Drohnenoperator und Fotograf und ist für alle Prozesse in der Postproduktion verantwortlich.

E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weitere Blogposts:

Die Kleidung - Ihr Interview vor der Kamera

Tipps für Ihr richtiges Kamera-Outfit Wie komme ich in einem Interview vor der Kamera gut rüber?...

Filmporträt: Das Designerduo Humans since 1982

Das Designerduo Humans since 1982 aus Stockholm In Schweden gehen die Uhren anders - ein Filmpor...

Filmproduktion: Lucie Koldova - Lampendesign Deluxe

Fernsehproduktion: Lampendesign mit Glas aus dem Böhmer Wald Schon lange wollen wir einen Film ü...

Start der TV-Serie: 50 Küchen, eine Heimat

Die crossmediale TV und Webserie »50 Küchen, eine Heimat« ist online Nach mehr als einem Jahr in...

Auszeichnungen für die TV und Webserie »50 Küchen, eine Heimat«

Preis in Gold für unsere TV-Serien­produk­tion Gold beim World Media Festival im Hamburg...

KONTAKT BÜRO

Frobenstraße 11
10783 Berlin
Germany


Informiert bleiben

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 


© 2023 Basiliscus Film GbR - CREATIVE FILM PRODUCTION